Körper und Geist sind ein interagierendes Team, das unmittelbar zusammenwirkt. Bewegungsangebote wie Yoga, Fitness aber auch Physiotherapie ergänzen deshalb konsequent unsere klassischen psychotherapeutischen Maßnahmen. So fördern wir auch Ihre körperliche Gesundheit – und vor allem Ihre Verbindung von Körper, Psyche und Geist. In unserer Tagesklinik werden die Bewegungstherapien Yoga, Fitness und Physiotherapie angeboten.
In diesem Gruppenangebot werden Elemente der klassischen Yoga-Tiefenentspannung, Atemtechniken und Körperübungen für alle größeren Muskelgruppen vereint. Ziel ist allgemein die Lösung gröberer Anspannungen, die Entwicklung eines natürlichen Atemmusters, die Lockerung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, die Verbesserung der Beweglichkeit und der Körperwahrnehmung sowie ein insgesamt verbessertes Körpergefühl. Antriebsschwäche und Energiemangel können dadurch wirkungsvoll gelindert werden. Ein weiterer therapeutischer Ansatz im Yoga ist, sich selbst bzw. seine Problematiken zu erkennen, ohne sich direkt mit den Unzulänglichkeiten konfrontiert zu sehen. Als Patientin oder Patient spüren Sie Ihre inneren Reserven und lernen, diese zu erweitern und zu nutzen.
Bewegung und Sport haben sich für viele psychische Störungen als höchst hilfreich bewährt. In der Depressionsbehandlung ist beispielsweise regelmäßiger langsamer Ausdauersport ein wichtiger Verbesserungsfaktor und wirkt auch nachweislich vorbeugend. Und bei Patienten mit Angst oder Panikstörung können individuelle Workout-Pläne an Fitnessgeräten ausgearbeitet werden. Alle Patientinnen und Patienten der Tagesklinik können von personalisierten Sport- und Bewegungstherapie-Angeboten profitieren.
Alle stressbedingten psychischen Störungen können mit Irritationen des Bewegungsapparates einhergehen. Bei Somatisierungsstörungen und somatoformen Störungen können sie in Gestalt von unklaren Schmerzsyndromen sogar ganz im Vordergrund des klinischen Bildes stehen. Bei der Physiotherapie geht es darum, Bewegungs- und Funktionseinschränkungen auf Ihrer körperlichen Ebene zu behandeln oder auch bewegungsbedingte Schmerzen gezielt anzugehen und bestmöglich zu reduzieren oder komplett aufzulösen.Hierzu bieten wir auch Osteopathie und Cranio-Sacral Therapie.
Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie gerne zurück. Oder sprechen Sie direkt mit unserem Patientenmanagement ...