Eine Klinik ist nur so gut, wie die Menschen, die dort arbeiten und sich voll und ganz für die Optimierung Ihrer psychischen Gesundheit einsetzen. Die CuraMed Tagesklinik Nürnberg steht unter fachärztlicher Leitung der Chefärztin Frau Prof. (TH Nürnberg) Dr.med. Kneginja Richter sowie ihre Vertretung, der Leitenden Oberärztin Frau Dr. med. Sandra Schäfer-Kopp. Die Klinik gehört zur CuraMed Klinikgruppe und wird von der CuraMed GmbH verwaltet.
Prof. Dr. Richter ist Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Schlafmedizin sowie Professorin für Medizin an der Technischen Hochschule Nürnberg und Privatdozentin an der Paracelsus Medizinische Universität in Nürnberg. Sie ist regelmäßig in Lehre und Forschung tätig und Mentorin von Doktoranden der Paracelsus medizinischen Universität in Nürnberg sowie an der Technischen Hochschule Nürnberg. Frau Dr. Richter ist Autorin von über 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Ihre wesentlichen Forschungsschwerpunkte sind psychische Störungen, Schlafmedizin und Neurostimulation. Prof. Dr. Richter verfügt über 25 Jahre praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von psychiatrischen und schlafmedizinischen Störungen wie etwa Depressionen, Schlafstörungen, Burnout, Angststörungen und psychosomatischer Tinnitus. Die Besonderheit der Behandlung durch Prof. Richter und ihrem Team liegen in der Kombination zwischen Psychotherapie und Neurostimulation wie rTMS (repetitive transkranielle Magnetstimulation).
Eine weitere Besonderheit liegt im personalisierten Ansatz, bei dem Ihre persönlichen Merkmale als Patientin oder Patient (biologische Veranlagung, psychologische Eigenschaften, soziale Belastungsfaktoren) besondere Berücksichtigung finden. Dabei ist es wichtig, die Lebensgeschichte jedes einzelnen Menschen in den Fokus zu stellen, sodass eine individuelle Behandlung gezielt möglich ist.
Prof. Richter trägt die Auszeichnung als Top-Mediziner für Schlafmedizin in der Fokus-Liste der "Top-Mediziner" und die Auszeichnung der Zeitschrift Stern: "Gute Ärzte für mich". Zudem hat sie den Qualifikationsnachweis Somnologie (DGSM) sowie das EEG-Zertifikat (DGKN).
Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie gerne zurück. Oder sprechen Sie direkt mit unserem Patientenmanagement ...