
Gefährlicher Rhythmus – Warum unregelmäßiger Schlaf riskant ist
Tagesspiegel - 03. Juni 2023
Gefährlicher Rhythmus – Warum unregelmäßiger Schlaf riskant ist
Für viele Menschen ist der Schlaf weit weniger erholsam, als sie annehmen. Dahinter steckt ein oft unterschätztes Ungleichgewicht. Der gesellschaftliche Zeitplan und der individuelle SchlafWachRhythmus
klaffen oft weit auseinander. So quälen sich viele unter der Woche gegen 7 Uhr aus dem Bett, um dann am Wochenende bis zum Mittag zu dösen. Was auf den ersten Blick selbstverständlich erscheint, hat offenbar gravierende Folgen. Immer wieder zu einer unterschiedlichen Uhrzeit zu schlafen und aufzuwachen, beeinträchtigt nicht nur unsere Schlafqualität erheblich.
Weitere Artikel
Focus 41/202408.10.2024Wie viel Schlaf braucht man wirklich
FOCUS Gesundheit 2/2322.08.2023Süße Träume, ruhiges Herz
Vogue JULI/AUGUST 202307.08.2023AUGEN ZU und durch
Nürnberger Nachrichten23.04.2023Mental stark - Tipps für mehr Resilienz im Alltag
Süddeutsche Zeitung11.04.2023Wie sich der Körper an unsere Gewohnheiten anpasst
ka-news.de20.03.2023Angst vor Müdigkeit? So meistern Sie die Zeitumstellung
BR Fernsehen11.01.2023Fragen zum Klimawandel Was macht der warme Winter mit uns?
Apotheken Umschau02.11.2022Baby und Familie – Sooooo müde …
BR Mediathek10.08.2022ARD-Alpha: DokThema | Politische Doku – Die dunkle Seite des Lichts








